Grand Theft Auto V ist ein Open-World-Action-Adventure-Videospiel, das von Rockstar North entwickelt und von Rockstar Games veröffentlicht wurde. Nach seiner Veröffentlichung für PlayStation 3 und Xbox 360 am 17. September 2013 erzeugte das Spiel Kontroversen in Bezug auf seine Gewalt und die Darstellung von Frauen. Eine Mission, die verlangt, dass die Spieler Foltergeräte in einer Geiselverhörung benutzen, die polarisierte Rezensenten waren, die ihren politischen Kommentar notierten, aber der Meinung waren, dass die Foltersequenz in einem schlechten Geschmack war. Die Mission erhielt auch Kritik von Politikern und Anti-Folter-Wohltätigkeitsorganisationen. Das Spiel wurde einer weitverbreiteten Online-Debatte über seine Darstellung von Frauen unterworfen, insbesondere im Zuge der Gegenreaktion auf die GameSpot-Journalistin Carolyn Petit, nachdem sie behauptete, das Spiel sei in ihrer Rezension frauenfeindlich gewesen. Nachdem Petit’s Review-Webseite mehr als 20 erhalten hat, Bei weitgehend negativen Kommentaren verteidigten viele Journalisten ihr Recht auf eine Stellungnahme und beklagten die Abwehrhaltung der Gaming-Community gegenüber Kritik. Die Fernsehpersönlichkeit Karen Gravano und die Schauspielerin Lindsay Lohan erhoben beide Klage gegen Rockstar, weil sie behaupteten, dass Charaktere im Spiel auf ihren Ähnlichkeiten beruhten. Die australische australische Division von Target zog das Spiel aus ihren 300 Geschäften nach einer Petition von Change.org, die behauptete, das Spiel „ermutige Spieler, sexuelle Gewalt zu begehen und Frauen zu töten“, obwohl die Petition als irreführend und Darstellungen sexueller Gewalt in Spielen bereits illegal kritisiert wird Australien. Die Fernsehpersönlichkeit Karen Gravano und die Schauspielerin Lindsay Lohan erhoben beide Klage gegen Rockstar, weil sie behaupteten, dass Charaktere im Spiel auf ihren Ähnlichkeiten beruhten. Die australische australische Division von Target zog das Spiel aus ihren 300 Geschäften nach einer Petition von Change.org, die behauptete, das Spiel „ermutige Spieler, sexuelle Gewalt zu begehen und Frauen zu töten“, obwohl die Petition als irreführend und Darstellungen sexueller Gewalt in Spielen bereits illegal kritisiert wird Australien. Die Fernsehpersönlichkeit Karen Gravano und die Schauspielerin Lindsay Lohan erhoben beide Klage gegen Rockstar, weil sie behaupteten, dass Charaktere im Spiel auf ihren Ähnlichkeiten beruhten. Die australische australische Division von Target zog das Spiel aus ihren 300 Geschäften nach einer Petition von Change.org, die behauptete, das Spiel „ermutige Spieler, sexuelle Gewalt zu begehen und Frauen zu töten“, obwohl die Petition als irreführend und Darstellungen sexueller Gewalt in Spielen bereits illegal kritisiert wird Australien.

Die Mission „By the Book“ brachte Kontroversen von Kritikern und Kommentatoren wegen ihrer Darstellung von Folter hervor. In der Mission befragt der Protagonist Trevor Philips einen Mann, Herrn K, um Informationen über einen aserbaidschanischen Flüchtling zu erhalten, der eine Gefahr für das FIB (Federal Investigation Bureau, die Version des FBI) ​​darstellt. Trevor benutzt Folterausrüstung (wie Elektrizität und Zange) für den zurückhaltenden Mann, die die Spieler an einem Tisch auswählen. Sobald Herr K die FIB mit den Informationen versorgt, wird Trevor gebeten, ihn zu töten, sondern ihn stattdessen zum Flughafen zu fahren, was ihm die Möglichkeit zur Flucht bietet. Während er Mr. K. fährt, moniert Trevor Monologe über die Unwirksamkeit von Folter, indem er auf die Bereitschaft von Herrn K. hinweist, die FIB mit den Informationen zu versorgen, ohne gefoltert zu werden, und zum Ausdruck bringt, dass Folter als Machtspiel verwendet wird. um sich zu behaupten. „Rezensenten wiederholten, dass, während die Mission als politischer Kommentar zur Verwendung von Folter durch die Regierung der Vereinigten Staaten diente, der Gebrauch von Folter in einem schlechten Geschmack war. Keza MacDonald von IGN empfand die Foltersequenz“ die Grenzen des Geschmacks „und Polygons Chris Plante kommentierte: „Das Skript spielt es zum Lachen. Mir war übel. „Carolyn Petit von GameSpot fand, dass die Platzierung der Folterszene im Zusammenhang mit dem Monolog eine Heuchelei in der Funktion der Mission als Kommentator darstellte. In einem Leitartikel diskutierte Tom Bramwell von Eurogamer, ob der politische Kommentar von Gewalt überschattet wurde Inhalt und verglich die Mission zu Call of Duty: Modern Warfare 2s „Keine russische“ Kontroverse. Er sagte, dass die Nahkamera und schnelle Ereignisse die Sequenz akzentuiert “ s Einfluss über die Gewalt vergangener Grand Theft Auto Spiele. In seiner Zusammenfassung seiner Funktion als „fehlerhaft“ betrachtete er die Sequenz als unzureichend, um ihre Gewalt zu rechtfertigen. Keith Best of Freedom von Torture sagte, dass Entwickler Rockstar North „eine Grenze überschritten“ habe, indem er Spieler in die Rolle des Folterers gezwungen habe. Der britische Labour Party-Abgeordnete Keith Vaz sagte, er sei von der Gewalt der Mission „erstaunt“ worden, und Alison Sherratt von der Vereinigung der Lehrer und Dozenten sagte, dass Eltern sich bewusst sein sollten, dass Kinder aufgrund ihrer realistischen Grafik und Gewalt dem Spiel ausgesetzt sind. Der unabhängige Journalist Tom Chick verteidigte die Foltersequenz und schrieb, im Gegensatz zur „No Russian“ -Mission oder dem Film Zero Dark Thirty von 2012, den zugrunde liegenden politischen Kommentar zur Folter in „By the Book“. machte den gewalttätigen Inhalt notwendig. Auf die Frage nach der Foltersequenz angesprochen, sagte Trevors Schauspieler Steven Ogg, er behandle es wie „nur einen weiteren Tag im Büro“ und konzentrierte sich mehr darauf, während der Dreharbeiten keine Fehler zu machen, als die Ethik der Szene. In japanischen Versionen des Spiels wird die Foltersequenz zensiert.

Im Oktober 2013 veröffentlichte der Hip-Hop-Künstler Daz Dillinger einen Unterlassungsbrief an Rockstar Games und Take Two Interactive für angeblich zwei seiner Songs ohne Genehmigung. Die amerikanische TV-Persönlichkeit Karen Gravano von der Reality-TV-Sendung Mob Wives reichte im Februar 2014 Klage gegen Rockstar Games ein, weil eine Figur im Spiel auf ihrer Ähnlichkeit und Geschichte basiert und ohne ihre Zustimmung dargestellt wurde. Rockstar reichte die Klage von Gravano im April ein und erklärte, dass die Vorwürfe durch den Ersten Zusatzartikel ausgeschlossen seien. Im Juli reichte die Schauspielerin Lindsay Lohan ebenfalls eine Klage ein und behauptete, dass Elemente im Spiel, einschließlich der Figur von Lacey Jonas, ohne ihre Erlaubnis von ihrem Bild, ihrer Stimme und ihrer Kleidung beeinflusst würden. Rockstar antwortete in Gerichtsakten, die eine Entlassung des Falles suchten, Der Fall sei leichtsinnig und zu Werbezwecken eingereicht worden. Im Jahr 2016 wurden beide Klagen abgewiesen.